Doppel Franzose

Ich bin von meinen ersten Motorradveranstaltungen an einen Fan von 24h Motorrad Rennen. Da Oschersleben und auch der Nürburgring die 24h Rennen für Motorräder aufgrund von nachvollziehbaren Gründen eingestellt haben, ist meine alte Flame “Frankreich” wieder in den Fokus gekommen.

2022 war ich schon zum “Scouten” in Paul Ricard und ich habe mich auf neue Verliebt. Nee nicht in eine andere Frau (na ja in ein Tattoo schon, lach, aber sonst würde man sich das ja nicht Stechen lassen), sondern in die Veranstaltung “Bol ‘d Or”.

Und da es gerade Winterlich kalt und Arbeitstechnisch langsam ist, habe ich den Navigator angeschmissen und zwei schicke Touren aus schon gefahrenen Strecken gebaut.

Alle Touren sind eher für den “Retro-Biker” ausgelegt, also wie in den Anfangsjahren mit einfachem Bike und Zelt. Sollte jemand unbedingt ins Hotel müssen, weil zu Alt oder zu “mimimi”, lach, dann bitte einfach selber die Tour abändern.

Zuerst für den April (14.04. – 16.04.) eine Tour zu den 24h MOTO von Le Mans. Hin gehts relative simpel auf der Autobahn, dann ist aber die Rückreise eher Landstraßen lastig.

Von Boppard in Richtung Paris, da muss man so oder so durch Luxembourg fahren, einfach um dort günstig nochmal den Tank aufzufüllen.  Auf der Rücktour ist nach 200 km Autobahn erstmal Schluss in Paris. Zelten in Bois de Boulogne und dann eine kleine Runde zum Eiffelturm und der Ave. des Champs-Elysees vom Place de la Concord bis zum Arc de Triomphe.

Dann über die Landstraße an dem Fluss Marne entlang nach Verdun und von dort wieder über Luxembourg (ja zum Tanken, lach) nach Boppard

Im September (14.09. – 17.09.) zu meiner Lieblingsveranstaltung der “Bol ‘d Or” auf dem Circuit Paul Ricard in der Nähe von Le Castellet. Die Hinfahrt ist wieder eine mehr oder weniger direkte Autobahntour bis zur Rennstrecke.

Ob man das jetzt in einem oder 2 Tagen macht ist jedem selbst überlassen, aber los gehts wieder in Boppard und dann Richtung Mulhouse weiter nach Lyon und immer an der Rhone entlang bis nach Aix-en-Provence. Dort dann auf die Landstraße und die letzten Kilometer zur Rennstrecke.

Die Rückreise kann dann mehrere Wege nehmen, einmal vi dem Gorge du Verdon, zum Nationalpark Mercantour (der mit dem Col de la Bonette) und dann der Route les Alps durch den Nationalpark Vanoise (und dem nicht minder spektakulären Col du Galibier) nach Val d’ Isere und dann über Genf durch Frankreich nach Dole.

Von dort wieder auf der Autobahn bin nach Boppard. Natürlich können oder müssen alle Strecken an die Wetterverhältnisse angepasst werden.

Als Alternative gibt es noch einen anderen Weg der an der Französich / Italienischen Küste entlang kurz vor Genua auf die Autobahn in Richtung Gardasee abbiegt. Von dort gemütlich durch die Alpen den Gavia rauf, den Stelvio wieder runter und über Lichtenstein zum Bodensee und im Schwarzwald entweder auf die Autobahn nach Hause oder über die Landstraße in Richtung Strassburg und dann am Rhein entlang bis Boppard.

 

Hier sind die Routen, als GPX für Garmin und andere Navigations Systeme und als KML um in Google Earth einfach “mitzufliegen”.

LE MANS GPX KML
LE CASTELLET GPX KML

Bei Weiterverwendung der Routen freue ich mich über eine wohlwollende Nennung.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: