Tourist Trophy will start on Monday 29th May and conclude on Saturday 10th June 2023
Manx Grand Prix will start on Sunday 20th August and conclude on Monday 28th August 2023
Hier fällt mir ein witziges und passendes Zitat ein von jemanden den ich bisher für so tiefgreifend Aussagen nicht auf dem Schirm hatte. Joe Perry, amerik. Rockmusiker („Aerosmith„) hat mal gesagt:
„Wie bringst du Gott am einfachsten zum Lachen? Erzähl ihm deine Pläne.“
Keine Ahnung, ob das wirklich von ihm ist, aber das passt gerade. Nachfolgend also mein Plan für die 2023 Isle of Man Tour zur „Classic TT“ die auch „Manxx Grand Prix“ (MGP) genannt wird. Der kalendarische Plan:
Hier die Einzelheiten soweit bekannt oder planbar. Es ist mir natürlich klar das nicht jeder eben 4 Wochen (31 Tage) Zeit hat umso eine Reise zu machen. Falls jemand einen Teil oder nur die „Classic TT“ machen möchte, bin ich für jede Gesellschaft dankbar. Alle Übernachten (bis auf 2x Hotel) werden im Zelt stattfinden. Nur der Zeltplatz auf der IoM ist fest gebucht, alles andere wird „on the Fly“ gemacht.
In der Karte ist die grüne Strecke die Anreise und die rote Strecke die Rückreisen Planung.
- Fähre Liverpool Douglas (Isle of Man)
Meine Fähre geht am 14.08.23 um 10:30 von Liverpool.
Ich habe für die Hin und Rückreise 192 Euro bezahlt,
1 Mann, 1 Bike - Der Zeltplatz, auf dem ich meine kleine Hütte (orange 2) aufschlagen werde ist die Camp Site „Silly Moos“ im Norden der Insel, nähe Ramsey
Hier sind die verschiedenen Links zur Camp Site.
- – Silly Moos Campsite Isle of Man | Camping Isle of Man | Caravan Park | Camp Site Isle of Man
- – Silly Moos Campsite – Ramsey – Visit Isle of Man
- – Silly Moos | Facebook– Silly Moos Campsite, Ramsey, Isle of Man (caravansitefinder.co.uk)
- – Silly Moos Campsite in Ramsey, Isle of Man (campsites.co.uk)
Warum fahre ich genau auf diesen Campingplatz? Hmm, wahrscheinlich weil die einen Ochsen nach mir benannt haben, lach.
Und vielleicht wegen der “Party Scheune”. Normalerweise findet man auf einem Campingplatz seinen Nachbarn und das wars, aber hier sind viele beim Frühstück am Imbisswagen, oder beim Mittagessen, oder beim abendlichen Bierchen in einer Scheune, die einem Münchner Bierzelt alle Ehre macht. Das mit dem Wetter-Schutz ist nicht zu verachten, man befindet sich ja mitten in der Irischen See.
- Die Hinreise von Koblenz aus, geht erstmal nach Holland und dann evtl. Belgien und weiter nach England. Ich habe noch keine Ahnung, ob ich eine Fähre von Dünkirchen, Calais oder das Tunnel von Calais nehmen werden. Das wird eher kurzfristig vor Ort entschieden. Kommt auch aufs Wetter an.
- Meine Rückreise ist für den 02.09.23 geplant, ich werde nach dem Rennende versuchen über Standby bei der SPC (Steam-Packet-Company – die Fährgesellschaft) ein paar Tag früher die Insel zu verlassen. Damit hätte ich mehr Zeit für die Rückreise über die Parks. Aber das ist noch nicht sicher. Sicher ist nur das ich am 02.09. auf der IoM wieder losfahren kann.
- In England werde ich an der Ostküste langsam in Richtung Hull und dann in Richtung Liverpool fahren. Immer wieder unterbrochen von Übernachtungen auf Campingplätzen die erst gegen Mittag gesucht werden.
- Liverpool ist eine Ausnahme, dort geht es in ein Hotel das ca. 20 Fahrminuten vom Fährterminal entfernt ist. Einfach wegen meiner Bequemlichkeit. Die Abfahrtszeit der Fähre um 10:30 ist so eine ungünstige Zeit für Camper das ich halt diesen Weg gewählt habe.
- Auf der Isle of Man bin ich dann für die gesamte Zeit auf der Camp Site Silly Moos eingebucht. Die Kosten hier betragen (wenn ich mich recht Erinnere) 15 Pfund pro Tag pro Person. Alles inklusive außer Strom, aber da ich ja eh Zelt ist das sowieso kein Problem für mich.
- Die Rückereise durch den Snowdonia Park, an der Westküste entlang, per kleinem Zelt auf Campingplätzen. Dann in der Nähe von Poole am Ärmelkanal in ein Gasthaus „Smugglers Inn“ und mit Freunden ein paar Drinks nehmen.
- Von Poole mit der Fähre weiter nach Cherbourg in Frankreich und dort dann an der Normandie Küste langsam in Richtung Paris.
- Paris in „Bois de Boulogne“ übernachten und ein bisschen in Paris erkunden. Das wird aber noch geplant.
https://goo.gl/maps/yJkMshG5sW3fay3A6 - Weiter von Paris dann in Richtung Verdun und Luxembourg und dann nach Hause.
https://goo.gl/maps/EHPJcCSefdpMVxfr6
Wenn das Wetter zum Zelten nicht mitspielt, dann wird auf eine Autobahn gewechselt und der direkte Weg nach Hause eingeschlagen. So sieht der Plan im Augenblick aus. Kosten Übersicht:
Fähre Liverpool | 192€ |
Fähre Dover | 100€ |
Fähre Cherbourg | 200€ |
Hotel Liverpool | 90€ |
Hotel Poole | 250€ |
Zeltplatz Silly Moos für 20 Tage | 310€ |
Gesamtkosten ca. | 1.150 € |
Die Kostenaufstellung ist ohne Zeltplätze auf der Rundreise in England und Frankreich. Aus Erfahrung weiß ich das es Plätze von 8€ bis 50€ gibt, daher kann ich hier keine genaueren Angaben machen.
Ach so, es gibt auf der Isle of Man mehrere Rennstrecken (ich habe die Rennstrecken in dem GPX und KML File in ROT markiert), aber für mich ist auf diesem Trip der Tourist Trophy Course wichtig. Der Zeltplatz ist übrigens im Norden der Insel, ziemlich genau zwischen Ramsey und der A3 Markierung unterhalb von Kirk Andreas.
Ein mehr Lesestoff zur Insel gibt hier bei “Bikes`n Balls”.
– Bikes ‘n Balls ein Blog über Bikes und anderes: #2 „IOM“ – Synonym für echte Biker (in den 80er) (bikesnballs.com)
– Bikes ‘n Balls ein Blog über Bikes und anderes: #3 IoM WoMo MGP ’21 (bikesnballs.com)
– Bikes ‘n Balls ein Blog über Bikes und anderes: #4 IoM Motorrad Anreise (bikesnballs.com)
– Bikes ‘n Balls ein Blog über Bikes und anderes: D1 + 2 – On the Road – IoM TT ’22 (bikesnballs.com)
– Bikes ‘n Balls ein Blog über Bikes und anderes: Bald geht’s los – IoM TT ’22 (bikesnballs.com)
UPDATE 22.01.2023
Zwei gleiche Navigations Dateien, einmal GPX und einmal KML.
Das ist eine PLANUNGS Datei mit ALLEN Punkten und ALLEN Strecken dieser Tour.
Das heist nicht das ich diese auch fahren werde, nur ist es besser alle diese Strecken im Navi zu haben, damit man im Bedarfsfall Routen auswählen kann und nicht erst langwierig suchen und erstellen muss.
GPX File vom Round Trip ist hier
KML File vom Round Trip ist hier
Du kannst diese gerne für deine eigenen Bedürfnisse anpassen. Wenn Du sie weiter gibst machen einen Vermerk dran das Du sie von “Bikes ‘n Balls” hast.
Eine Antwort zu “Anreise Plan für die Classic TT / MGP 2023 Update 2612”
[…] Meiner Meinung nach ist das die bessere Alternative, wenn man GENIALE Straßenrennen sehen will. Warum? Einfach weil das Wetter besser ist, lach. Daher mein Tipp: MANXX GRAND PRIX […]