Rast #002 – Meissen

OK, diesmal weiss ich, warum wir an unserem Campingplatz gelandet sind, auch wieder zig Kilometer von der eigentlichen Tour entfernt, aber das kommt später.

Erstmal die Reise entlang dem Bayerischen Wald Richtung Norden. Was für eine geile Motorradstrecke. Klar sind mit den vollgepackten Bikes keine Rennen oder extreme Kurven Räubereien möglich, aber das muss ja auch nicht immer sein, Jedenfalls ist die S1000XR in ihrem Element, es geht rauf und runter, enge Kurven, langestreckete Kurven, nur dass die Strasse ab und zu einmal in einem doch fragwürdigen Zustand ist, mag die Maschine nicht und klappert irgendwo hinten links. Ich habe auf der gesamten Strecke nicht rausgefunden wo das Klappern her kommt. Selbst die Werkstatt war nach der Tour einigermassen Ideen-los, wo denn dieses Geräusch nun herkommt.

Mittelpunkt Europas

Der ‘Mittelpunkt Europas” ist in Deutschland, wer hätte das gedacht. Wusste ich nicht, aber irgendwann sind wir (beim 2. Frühstück) einfach drüber gestolpert. Tja und das lag dann wirklich nur ein paar km neben der geplanten Strecke, also ab in den Wald (dort wo der Pfeil ist). Wir sind der Beschilderung gefolgt, haben aber dann anscheinend einen Abzweig im Wald falsch genommen und irgendwie waren wir ja nicht auf der Suche nach dem Mittelpunkt von Europa, sondern sind auf dem Weg zum östlichsten Punkt Deutschlands. Ich hab doch schon mal gesagt, das unsere gesamte Tour eigentlich nur daraus besteht die 4 Eckpunkte Deutschland abzufahren, oder ??
Es gibt eine wirklich gute Beschreibung der 4 Punkte mit Regeln bei der “Iron Butt Germany” (im folgenden IBA) Organisation, hier ein Auszug aus deren Beschreibung.
Im Norden: Deutsch-Dänischer Grenzstein am Rickelbüller Koog – Dieser Grenzstein am Grenzdamm bei Rodenäs-Markhäuser, bildet die nördlichste Stelle des deutschen Festlands.
Im Westen: Deutsch-Niederländischer Grenzstein 309B bei Selfkant-Isenbruch – Dieser Grenzstein bei Isenbruch – Gemeinde Selfkant, bildet die westlichste Stelle des deutschen Festlands.
Im Osten: Grenzstein in Zentendorf (Gemeinde Neißeaue – Landkreis Görlitz) – Zwischen den Ortsteilen Deschka und Zentendorf (östlichste Ortschaft Deutschlands) befindet sich in einer Flussschleife der Neiße der östlichste Punkt Deutschlands
Im Süden: Fahrverbotstafel im Stillachtal bei Oberstdorf-Faistenoy – Unweit der Skistation „Fellhorn-Bahn“ liegt südlich von Oberstdorf im Stillachtal der „südlichste LEGAL anfahrbare Punkt Deutschlands“.
Iron Butt Association e.V. Stand 10/2020

Turm im Harz

Aber die Informationen der IBA waren für uns nur die Eck-Punkt der Tour, wir wollten ja an der Grenze entlang um Deutschland fahren. Tja und nach dem Mittlepunkt Europas sind wir dann auch noch auf dieses Teil im Oberharz gestossen (wegen einer Umleitung). Na irgendwelche Assoziationen mit … ? Genau, aber dafür muss man glaube ich schon etwas älter sein um den Vergleich vor Augen zu haben.

Anyway, UMLEITUNGEN! Was in aller Welt ist denn an der Grenze zu Tschechien los ? Hier werden Strassen gebaut, bzw. erneuert als wenn es kein morgen mehr gibt. Einmal sind wir aus lauter Verzweiflung (durch Bauarbeiten gesperrten Ortsdurchfahrten) trotzdem Off-Road durch die Baustelle gefahren und ein weiteres mal mussten wir plötzlich ein paar Kilometer durch Tschechien fahren. Na gut das war dann auch OK, gab dann halt günstigen Sprit für die Motorräder.

Zeltplatz bei Meissen

Ach ja, und das mit den Umleitungen hat sich dann durch den Rest des Tages gezogen. Wir hatten eine Verabredung mit Freunden zum Abendessen in Meissen und sind dann von der Strecke nochmal abgewichen und haben uns zu einem Zeltplatz kurz vor Meissen, direkt an der Elbe aufgemacht. Es war ein bisschen schade, dass wir diese schöne Gegend (Motorradtechnisch und auch landschaftlich) verliessen um ins “Innenland” zu fahren. Aber das Abendessen hat es voll rausgerissen, grins. Es gibt doch nichts schöneres, als mit Freunden bei einem Bierchen (für uns Alkoholfrei) abends auf der Elbpromenade zu sitzen, das Wetter und -natürlich auch – die Pizza zu geniessen, smile.

Auch die Rückfahrt zum Zeltplatz, dessen Ausstattung und die Liegefläche waren angenehm und bei dem geringen Preis mehr als OK. Wir haben dann noch ein Bierchen (diesmal mit Alkohol) vor dem Zelt verputzt und sind dann ausreichend gesättigt in den Schlafsack gekrochen.

.

Eine Antwort zu “Rast #002 – Meissen”

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: