Mein Freund Harry und ich hatten eine Woche Urlaub geplant mit dem Motorrad nach Tschechien zum Campen zu fahren.
Zwei kleine Probleme.
1. die “alte” Maschine war schon verkauft
2. und die “neue” noch nicht geliefert.
Aber BMW hatte ein “Einsehen” und hat die neue S1000XR vier Tage vor Urlaubsbeginn geliefert. Blieben noch drei Tage um die 1.000 km zur Einfahrtskontrolle zu absolvieren. Ach ja, da war ja noch etwas, das 3. Problem, ich musste ja immer noch arbeiten.
Also wird nach Feierabend gefahren, teilweise bis spät in die Nacht. Hat den Vorteil dass der Fahrer die Vorzüge des adaptiven Kurvenlichts ziemlich oft sieht. Knapp 1.000 auf der Landstrasse im Oberbayerischen Bergland abgespult.
Freitag zur 1. Inspektion und dann sind wir am Samstag morgen los. Richtung Passau und die erste Übernachtung am Lipno Stausee. Dort haben wir allerdings ein Zimmer genommen, weil Regen Regen Regen und wir keinen Bock auf Zelten hatten.
Sonntag ging es weiter -bei wirklich gutem Wetter- nach Prag, auf den Campingplatz des Yachtclubs Prag auf einer Halbinsel in der Moldau. Auf dem Weg dorthin ist in einem kleinem Ort eine Straßenbaustelle gewesen mit einem leichten Absatz von der neuen zur alten blaubasalt Decke.
Was macht meine nagelneue XR, genau, sie setzt mit dem Unterboden auf. Eigentlich ja kein Problem, da ich erstmal super langsam war (unter Schrittgeschwindigkeit) und ich ja von meiner letzten XR wusste, dass die eine “Skid-Plate” unter dem Motor haben um die Auspuffrohre ein “kleines bisschen” zu schützen.
Na ja ich hatte die Rechnung ohne die Ingenieure von BMW gemacht. Die haben nämlich ein kleine aber wichtige Änderung in dem Unterboden der neuen 2020er S1000XR gemacht. Sie haben die Ölablassschraube vom hinteren Teil der “Skid-Plate” nach ganz vorn gelegt. Ein Scherzbold der sich Böses dabei denkt.
Natürlich ist das Motorrad mit der Ölablassschraube aufgesessen und natürlich ist sie jetzt undicht. Ich musste eine “Notreparatur” mit Baumarkt Materialien (Flüssig-Metal) in Tschechien machen um wieder nach Hause fahren zu können.
Hier die Bilder, damit man das Problem besser versteht.
Es hat jetzt eine Woche gedauert bis ich angefangen habe zu schreiben, sonst wären hier mehr oder weniger sehr kurze Sätze mit “F…” und “Y..” rein gekommen, aber das wird das Problem nicht lösen.
Also ich dachte, ich schreibe an BMW, erkläre den Vorfall und dann könnten sie feststellen, dass die Position der Ölablassschraube an der Stelle -sagen wir mal- eine nicht so gute Idee ist. Warum das überhaupt von der alten Version ändern, da war die Frontseite der “Skid-Plate” abgerundet, so dass im Fall eines Falles kein super harter Aufprall sondern eher ein “Durchrutschen” passiert.
Und wenn die Ablasschraube dort hingebaut wird, dann doch wenigstens ein bisschen in den Alublock REIN und nicht oben drauf. Wer hat das denn entwickelt und vor allen Dingen warum hat eure Qualitätssicherungs Abteilung nicht “Zeter & Mordio” geschrien bei der Position ?
Alles was ich wollte war, dass nach ca. 6 BMW Motorrädern (siehe Garage) der Oberklasse BMW auf dem Kulanzweg mir ‘ne neue Ölwanne einbauen lässt und vielleicht die Produktion umstellt, dabei die Ablassschraube weiter nach hinten versetzen, ein anschrägen der Vorderseite des Block vornimmt und die Ablassschraube weiter in den Block rein versenkt.
Aber nein, das Schreiben, das ich erhalten habe erzählt was von “können nicht erkennen wie der Schaden entstanden ist”.
Mann ich bin ‘ne kleine Kante runter gefahren und das Teil hat aufgesetzt.
Also als “Adventure Motorrad” würde ich das Teil jetzt nicht gerade bezeichnen. Klar auf der Straße ist die echt schön, aber sobald man mal vom “deutschen” Asphalt runter geht und mit anderen Regeln im Strassenbau zusammen kommt, kollidiert das gesamte System mit einer kleine Kante und ist kaputt. Jetzt sag ich es doch:
FFUUUUUUCCCKKKK !!!!
7 Antworten zu “Neue S1000XR kaputt :-(”
Na die Planer juckt das nicht! Kenne das, bei meiner 1500 Goldwing war das genau so! Du fährst den Randstein runter und setzt kurz am Block auf, weil sie eingefettet und weg ist die Ablaßschraube! Fällt leider unter Scheisse gelaufen und Du ärgerst Dich wir blöd!
[…] XR schon ziemlich zusetzen, vor allen Dingen im bereich der Ölablass Schraube, dazu gibt es einen anderen Blog Beitrag hier. Ich fahre immer noch mit der geklebten Ölwanne rum, weil BMW bei dem „Adventure“ […]
Was für ein Mist! Und was für eine beschissene Konstruktion! Ölablassschraube extra weit rausstehen lassen, was soll denn sowas?
Ehrliche Frage: Was schützt die Skidplate denn dann überhaupt noch, wenn schon nicht die Ölwanne? Sollte die nicht im montierten Zustand über der Ölschraube sitzen? Oder ist das nur noch so ein Bugspoilerchen?
Huhu! Mich würde das wirklich interessieren, weil ich die BMW nicht kenne: Was genau schützt die Skidplate, wenn nicht Ölwanne?
[…] Ich nehme auf alle Fälle die Drohne mit, es gibt bestimmt die ein oder andere Gelegenheit das Ding fliegen zu lassen. Mehr dazu später, wenn ich wieder zurück bin. Und dann gibt es auch neuere Bilder, ich fahre ja mittlerweile eine S1000XR mit dem Namen „Izzy – Birdkiller“ das undichte Luder. […]